Jahresfeste
Gemeinsam werden wir ein kleines Ritual mit leicht zu beschaffenden Utensilien zelebrieren, und uns dann durch eine Visualisierung/Meditation in Einklang mit der Natur bringen.
1. Februar – Lichtmess/Imbolc/Brigid Day
Dieses Fest kennzeichnet das zaghafte Erwachen der Natur. Wir feiern das Ende der dunklen Jahreszeit und begrüßen die heller und länger werdenden Tage.
20. März – Frühjahrs-Tagundnachtgleiche/Frühjahrs-Equinox
Es ist kalendarischer Frühlingsbeginn und das ist der Zeitpunkt, an dem der helle Tag genauso lang ist, wie die dunkle Nacht. Die Natur erwacht und wir treten aus der Dunkelheit des Winters in die Helligkeit des Frühlings.
30. April – Walpurgisnacht/Beltaine
In dieser Nacht erwacht der Same, der zur Frucht wird. Vereinigung und Fruchtbarkeit, die Liebe in ihrer allumfänglichen Kreativität kommt hervor.
21. Juni – Sommersonnenwende, Litha, Midsommer
Dies ist der astronomische Zeitpunkt des längsten Tages und der kürzesten Nacht im Jahreskreis. Von nun an wird der helle Tag kürzer und die dunkle Tageszeit nimmt wieder zu.
1. August – Erntedank-/Schnitterfest, Lughnasadh, Lammas
Dieses Fest ist dem keltischen Sonnen-, Korn- und Erntegott Lugh gewidmet. Er stirbt symbolisch mit dem ersten Schnitt des Korns und kehrt bis zum Frühjahr zurück in sein Reich.
21. September – Herbst-Tagundnachtgleiche/Herbst-Equinox, Mabon
Wieder sind Tag und Nacht, Licht und Dunkelheit gleich lang, danach gewinnt die Dunkelheit langsam wieder die Oberhand.
31. Oktober – Samhain, Halloween
Die Ernte ist vorüber und die dunkle Jahreszeit beginnt. Die Sonne hat an Kraft verloren und die Natur legt sich zur Ruhe.
21. Dezember – Wintersonnenwende, Yul
Heute ist der Tag mit der längsten Dunkelheit und doch bereitet sich die Natur auf ihr Wiederauferstehen vor.
Beginn: 21:00
Dauer: ca. 13 – 25 min
Ausgleich: 5 Euro
- Meditationsleitung: Rayana oder Amirana
Hier geht es zum Kontaktformular, damit du deine Buchung durchführen kannst. Bitte gib in der E-Mail den Tag und den Monat an, damit wir dich zur gewünschten Zeit einplanen können.